Brandschutzordnung Teil B

Klare Richtlinien und Handlungsanweisungen

Brandschutzordnung Teil B: Ihr Leitfaden für sicheres Handeln im Notfall

Teil B der Brandschutzordnung ist speziell für alle Mitarbeitenden in Ihrem Gebäude konzipiert. Hier finden Sie klare Anweisungen und Richtlinien, um im Ernstfall angemessen zu reagieren und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Was beinhaltet Teil B der Brandschutzordnung?

Die Brandschutzordnung Teil B ist in DIN 14096, Abschnitt 7, geregelt und legt die Anforderungen an Format, Inhalt und Lesbarkeit fest. Sie besteht in der Regel aus mehreren Seiten im Format DIN A4, kann jedoch auch andere Formate wie DIN A5 oder DIN A6 umfassen. Fremdsprachige Inhalte sind erlaubt, müssen sich aber klar vom deutschsprachigen Text unterscheiden.

Ein Beispielbild der Brandschutzordnung Teil B

Die Brandschutzordnung Teil B kann z.B. auch zu Unterweisungszwecken herangezogen werden.

Inhalte von Teil B

Teil B umfasst verschiedene Abschnitte: 

  • Deckblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Brandschutzordnung (Darstellung des Teils A (Aushang)),
  • Brandverhütung,
  • Brand- und Rauchausbreitung,
  • Flucht- und Rettungswege,
  • Melde- und Löscheinrichtungen,
  • Verhalten im Brandfall,
  • Brand melden,
  • Alarmsignale und Anweisungen beachten,
  • in Sicherheit bringen,
  • Löschversuche unternehmen,
  • besondere Verhaltensregeln und
  • Anhang

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Haben Sie Fragen zur Erstellung oder Umsetzung Ihrer Brandschutzordnung Teil B? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach das unten stehende Kontaktformular, um uns zu erreichen. Ihnen Sicherheit beim Thema Brandschutz zu geben, ist unser Anliegen.

3 + 15 =